Header Service
Claim
Modern. Menschlich. Mittendrin.
08. Mai 2025
Dienstjubiläum

Dienstjubiläum: 15 Jahre Petra Messerli

Petra Messerli wusste bereits während ihrer Ausbildung, dass das Spital Emmental ihr Arbeitgeber werden soll. Sie berichtet im Gespräch über ihre beruflichen Stationen und warum sie auch nach 15 Jahren noch sehr gern in Burgdorf arbeitet.

Text: Teresa Schmidt

Petra_Messerli_Blog.jpg

Die Krankenpflegeschule in Thun war der Beginn von Petra Messerlis Weg in die Spitalwelt, als sie dort ihre Ausbildung zur diplomierten Krankenschwester AKP absolvierte. «In Thun selbst bin ich in keinem der Ausbildungsjahre gewesen – ich habe meine Zeit immer an den Aussenstandorten Sumiswald, Oberdiesbach, Inselspital und Grosshöchstetten verbracht», erinnert sich Petra Messerli. Direkt nach der Ausbildung zog es sie nach Burgdorf, denn für die heute diplomierte Pflegefachfrau war immer klar, dass sie im Spital Emmental arbeiten möchte.

Spital Emmental als Arbeitgeber im Kopf

Ebenso klar wie das Spital Emmental war für Petra Messerli auch die Abteilung, auf der sie arbeiten wollte: «Ich wollte unbedingt auf die Medizin. Ich habe schon während der Ausbildung gemerkt, dass mir die direkte, auch sehr körperliche Arbeit, z. B. bei der Körperpflege, sehr gut gefällt.»

Nach etwa vier Jahren als AKP wurde auf der Abteilung eine neue Stelle, die Abteilungsassistentin, zu Entlastung des Pflegepersonals, geschaffen. Den Aufbau der Stelle hat Petra Messerli begleitet. Der Mix aus organisatorischer Arbeit und Pflege von Patientinnen und Patienten gefiel der Pflegefachfrau sehr gut. 

Veränderungen – privat und beruflich 

Nach der Geburt ihrer Tochter wollte Petra Messerli gern als Teilzeitmitarbeiterin zurück auf die Medizin, was damals nicht möglich war. «Leider hätte ich zu diesem Zeitpunkt mit einem Pensum von 90% zurückkommen müssen. Das stimmte für mich nicht, sodass ich meine Stelle kündigte und meine Tochter betreute. Nach zwei Jahren habe ich eine Teilzeitstelle bei der Post im Briefversand angetreten und später einen Zwischenstopp bei der Blutspende eingelegt, doch eigentlich wollte ich gern wieder ins Medizinische zurück», sagte Petra Messerli. 

Sie entschied sich für eine Weiterbildung zur diplomierten Sprechstundenassistentin und kam 2018 zurück ins Spital Emmental. In der präoperativen Sprechstunde der Anästhesie war eine Stelle frei, «… die ich zu Beginn als Mitarbeiterin und später als Leiterin übernehmen konnte. Durch organisatorische Änderungen wurde die Stelle jedoch ebenfalls verändert und ich habe mich erneut umorientiert – diesmal in die Diabetologie/Endokrinologie bzw. genauer in die Adipositassprechstunde», erzählt Petra Messerli weiter.

Neue Möglichkeiten in der Adipositassprechstunde

Seit ihrer Ausbildung hat sich so viel an der Arbeit auf einer medizinischen Abteilung verändert, dass Petra Messerli nicht mehr dorthin zurückwollte. Der Kontakt zu Patientinnen und Patienten, die Blutentnahmen oder das Verabreichen von Injektionen macht ihr aber noch immer sehr viel Freude. In der Adipositassprechstunde hat sie genau die Mischung gefunden, die für sie heute stimmt: «Der Alltag ist sehr abwechslungsreich und der Mix aus Patientenkontakt, Administrativem, und der Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten macht mir viel Freude. Ich habe viele Freiheiten und kann selbstständig arbeiten, geniesse aber auch den Rückhalt und Austausch mit dem Team», erklärt die Pflegefachfrau ihren Alltag. 

In ihrer Freizeit versucht Petra Messerli einen Ausgleich mit Nordic Walking, Schneeschuhlaufen oder Velofahren und Schwimmen zu finden. Durch Nebenwirkungen der Covid-Impfung ist dies jedoch nur noch in einem beschränkten Rahmen möglich: «Long Covid» (Post-Vac-Syndrom) beschäftigt mich seit einer Weile aber ich mache das Beste aus der Situation und die Arbeit im Spital lenkt mich ab. Da macht es Freude, immer wieder für unsere Patientinnen und Patienten da sein zu können». 

Das Spital Emmental dankt Petra Messerli herzlich für ihren Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten.


Das könnte Sie auch interessieren

Publikumsvortrag_Blog.jpg
Bild Legende

Publikumsvorträge

Spitalgebaeude_Burgdorf_Blog.jpg

Mehr aus dem Spital Emmental

Blog.jpg
Bild Legende

Zu allen Blogbeiträgen