Dienstjubiläum: 20 Jahre Daniela Grütter
Nach einer KV-Lehre am damaligen Regionalspital Burgdorf hat Daniela noch zwei Jahre im Spital gearbeitet. Es folgten die Arztsekretärinnenschule, eine längere Reise und Stellen als Arztsekretärin in verschiedenen Spitälern, bevor sie ans Spital Emmental zurückkam. Wie sie die letzten zwanzig Jahre erlebt hat, berichtet sie im Gespräch.
Text: Teresa Schmidt

Nach ihrer KV-Lehre am damaligen Regionalspital Burgdorf blieb Daniela Grütter noch zwei Jahre im Spital tätig. Anschliessend besuchte sie die Arztsekretärinnenschule, gönnte sich eine längere Reise nach Australien und arbeitete danach in verschiedenen Spitälern als Arztsekretärin, bevor sie schliesslich ans Spital Emmental zurückkehrte.
Vom Kinderspital in die Orthopädie
Zu jener Zeit war die Orthopädie noch Teil der Chirurgie und Daniela Grütter fand dort eine Anstellung. Nach fünf Jahren in diesem Bereich wechselte sie ans Kinderspital Bern. Während dieser Zeit machte sie ein leitender Arzt auf die Position der Chefarztassistentin aufmerksam. «Der Rest ist quasi Geschichte, denn seitdem bin ich fest mit der Klinik für Orthopädie verbunden», erzählt sie mit einem Lächeln. «Typisch für meinen Arbeitsalltag ist, dass er selten so verläuft, wie ich es mir morgens vorstelle. Was ich plane wird oft von unerwarteten Aufgaben überlagert», erzählt die Chefarztassistentin über ihren Arbeitsalltag.
Helfen können als Erfüllung
Trotz gelegentlicher Hektik und stressiger Momente lässt sich Daniela Grütter nicht aus der Ruhe bringen. Gerade die Vielseitigkeit und Abwechslung machen ihren Beruf für sie so reizvoll. «Dazu kommt, dass sich in den letzten Jahren viel verändert hat», sagt sie. «Unser Team ist gewachsen und wir betreuen heute mehr Patientinnen und Patienten. Besonders schön finde ich, dass wir so nah am Geschehen sind und mit eigenen Augen sehen können, wie sich die Lebensqualität der Menschen durch unsere Arbeit verbessert. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Operation wieder nahezu beschwerdefrei laufen können», sagt Daniela Grütter über ihre tägliche Arbeit – mit Begeisterung und einem spürbaren Stolz auf das, was sie tut. Das Spital Emmental dankt Daniela Grütter für ihren Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten.